Bittenfelder Fruchtsäfte
Bio-Apfel Balsamessig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Herkunft
Herkunft
Der für diese bernsteinfarbene Essigspezialität verwendete Most wird aus den alten Apfelsorten Brettacher, Boskoop und Bittenfelder aus kontrolliert biologischem Streuobstanbau gewonnen.
Verarbeitung
Verarbeitung
Unser Apfel-Balsamessig wird lediglich aus Apfeldicksaft und Apfelessig hergestellt, ohne jeden Zusatz von Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Schwefel oder Zucker. Seine Reifezeit beträgt in der Regel drei bis fünf Jahre, um das volle Aroma zu entwickeln.
Geschmack
Geschmack
Der Geschmack ist fruchtig mit dezenter Süße, die ausschließlich aus dem Fruchtzucker der Äpfel stammt. Mit einem Säureanteil von 5% ist unser Balsamessig angenehm mild.
Gesundheitswert
Gesundheitswert
Essig regt die Bauchspeicheldrüse und die Dünndarmzotten zu vermehrter Produktion von Verdauungssäften an, Fäulnisbakterien werden reduziert. Da Essigsäure im Stoffwechsel zu Kohlendioxid und Wasser umgewandelt wird und die zurückbleibenden Mineralstoffe des Apfelessigs basisch wirken, kann Essig einer Übersäuerung vorbeugen*. Nicht nur während des Heilfastens empfehlen Naturheilkundler eine „Essigkur“: Morgens auf nüchternen Magen 2 – 3 Esslöffel Apfelessig in einem Glas mit zimmerwarmem Mineralwasser.
*Paracelsus Magazin 3/2012
Nährwerte
Nährwerte
Durchschnittliche Energie-
und Nährwerte je 100 g:
Energie 794 kJ/189 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 40,2 g
davon Zucker 36,3 g
Eiweiß 0 g
Salz 0,01 g
Verwendung
Verwendung
Rohkost-, Kraut- oder Blattsalate werden mit Apfel-Balsamessig süß-sauer veredelt. Aber auch bei Fleisch- und Fischgerichten oder an feinen Vorspeisen kommt diese Spezialität ideal zur Geltung.
Aufbewahrung
Aufbewahrung
Hochwertiger Essig ist nahezu unbegrenzt haltbar. Um einen Aromaverlust zu vermeiden, sollte die Flasche gut verschlossen werden. Bei längerer Lagerung kann der Essig auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

