Ölmühle Illingen
Bio-Hanföl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nährwerte
Nährwerte
Durchschnittliche Energie- und Nährwerte je 100 g
Energie 3700 kJ/883 kcal
Fett 100 g
davon gesättigte Fettsäuren 9,0 g
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Pflanze
Pflanze
Hanf (Cannabis sativa) ist eine der ältesten und vielseitigsten Kulturpflanzen der Welt. Die Verwendung der Hanffasern für Seile, Papier und Kleidung ist bekannt, ebenso auch die medizinischen und berauschenden Wirkungen.
Herkunft
Herkunft
Die Hanfsaat für unsere Ölherstellung liefern uns baden-württembergische Bioland-Bauern. Der genehmigungspflichtige Anbau erlaubt ausschließlich Hanfsorten mit einem THC-Gehalt unter 0,2%, die keinerlei Rauschwirkungen erzeugen. Wir pressen Hanföl im schonenden Kaltpressverfahren immer in kleineren Mengen. Das Öl wird naturbelassen und ohne Filtration in Flaschen abgefüllt.
Geschmack
Geschmack
Die dunkelgrüne Farbe erhält das Öl durch den hohen Anteil an Chlorophyll. Frisches Hanföl hat einen angenehmen nussig-grasigen Geschmack.
Gesundheitswert
Gesundheitswert
Hanföl weist ein optimales Verhältnis der lebenswichtigen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren von eins zu drei auf. Einzigartig ist der Anteil von 3% der dreifach ungesättigten Gamma-Linolensäure. Zudem ist Hanföl ein begehrtes Hautpflegeprodukt.
Verwendung
Verwendung
Hanföl ist gleichermaßen ein Feinschmecker- und Naturheilöl: Es verbindet nahezu perfekt Gesundheit und Geschmack.
Aufbewahrung
Aufbewahrung
Nach Öffnen der Flasche ist Hanföl bei kühler und dunkler Lagerung noch maximal neun Monate haltbar.


Kleine Ölkunde für den richtigen Durchblick
![]() |
NativDas Pressgut erfährt zu keinem Zeitpunkt eine Erhitzung von mehr als 40 Grad, es erfolgt also z. B. kein vorheriges Rösten, Erwärmung o. ä. Dies trifft für die überwiegende Mehrzahl unserer Öle zu. Manche native Öle können aber dank ihres Fettsäuremusters durchaus zum Braten verwendet werden (z. B. Oliven-, Sesam- oder Erdnussöl). |
![]() |
KaltgepresstBeim Pressvorgang selbst wird die Temperaturschwelle von 40 Grad nicht überschritten. Hier kann aber zuvor eine (Teil-) Röstung erfolgt sein, wie z. B. bei unserem Kürbiskernöl oder der Mandelöl-Variante. |
![]() |
Erhitzbar bzw. zum Braten geeignetHierzu gehören a) wie oben erwähnt manche native Öle sowie b) speziell aufbereitete (dampfdesodorierte) Öle wie unser Raps- und das Sonnenblumenöl zum Braten. |
Kleine Ölkunde
-
Nativ
Das Pressgut erfährt zu keinem Zeitpunkt eine Erhitzung von mehr als 40 Grad, es erfolgt also z. B. kein vorheriges Rösten, Erwärmung o. ä. Dies trifft für die überwiegende Mehrzahl unserer Öle zu. Manche native Öle können aber dank ihres Fettsäuremusters durchaus zum Braten verwendet werden (z. B. Oliven-, Sesam- oder Erdnussöl).
-
Kaltgepresst
Beim Pressvorgang selbst wird die Temperaturschwelle von 40 Grad nicht überschritten. Hier kann aber zuvor eine (Teil-) Röstung erfolgt sein, wie z. B. bei unserem Kürbiskernöl oder der Mandelöl-Variante.
-
Erhitzbar bzw. zum Braten geeignet
Hierzu gehören
a) wie oben erwähnt manche native Öle sowie
b) speziell aufbereitete (dampfdesodorierte) Öle wie unser Raps- und das Sonnenblumenöl zum Braten.